Hautpflege im Frühling: Pflegen und vor der Sonne schützen
Die Haut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. In der Übergangszeit vom Winter auf den Frühling braucht die Haut ganz besonders viel Aufmerksamkeit und muss vor den …
Die Haut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. In der Übergangszeit vom Winter auf den Frühling braucht die Haut ganz besonders viel Aufmerksamkeit und muss vor den …
Die ersten Fältchen als Vorboten des Älterwerdens sind das Schreckgespenst unserer Zeit. Aufhalten lässt sich die natürliche Hautalterung nicht, und doch gibt es einiges, das …
Mythos oder Wahrheit? Kalt duschen hilft in der Früh nicht nur beim Munterwerden, sondern soll auch „abhärten“. Also das Immunsystem stärken und den Körper weniger …
Männer haben fettigere Haut als Frauen. Daher haben im Durchschnitt auch mehr Männer Hautprobleme mit Pickeln und Unreinheiten. Mehr als die Hälfte der Männer ab …
Tägliches Duschen oder Baden, Kälte, Hitze oder trockene Heizungsluft können unserer Haut Feuchtigkeit entziehen. Die Folge ist trockene Haut. Das beste Rezept dagegen ist, das …
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie hat eine Oberfläche von 1,5 bis 2 m2 und trägt zu ca. 1/5 des Körpergewichts …
Unsere Lippen bewegen wir im Schnitt etwa fünfzehntausend Mal pro Tag. Sie müssen also einiges aushalten. Dabei sind sie schutzlos. Sie besitzen weder eigenes Keratin, …
Die Weichen für eine gute „Haut-Zukunft“ im späteren Leben werden schon in der Kindheit gestellt. Unsere Haut ist ein wahres Wunderwerk: Sie reguliert die Körpertemperatur …
Für Haut- und Körperpflege nehmen sich Herr und Frau Österreicher täglich rund eine halbe Stunde Zeit.1 Besonders am Morgen muss es für viele schnell gehen. …
Meist ist die Mischhaut eine Kombination aus normaler und fettiger Haut oder eine Kombination aus trockener und fettiger Haut. Im Laufe des Lebens gleichen sich …