Nachtpflege: Schön im Schlaf
Ein gesunder und tiefer Schlaf entspannt Körper, Geist und Seele. Auch für die Haut sind diese Stunden der Ruhe Erholung pur. Schlafen wir gut, läuft die körpereigene …
Ein gesunder und tiefer Schlaf entspannt Körper, Geist und Seele. Auch für die Haut sind diese Stunden der Ruhe Erholung pur. Schlafen wir gut, läuft die körpereigene …
Hautpflege im Frühling: Die Tage werden milder, die Sonne gewinnt an Kraft. Der Frühling ist nicht nur für unsere Sinne wohltuend, sondern auch für unsere …
Haltbarkeit von Kosmetika: Seit 2013 bezeichnet ein Mindesthaltbarkeitsdatum, bis wann Kosmetikprodukte bei sachgemäßer Aufbewahrung ihre ursprüngliche Funktion erfüllen und sicher sind. Das Symbol eines geöffneten …
Wie wichtig ist den Menschen eigentlich das Thema Frisur und Haarpflege? Und wie sehr gehören Frisur und Würde zusammen? Die Schließung der Friseursalons während der …
PCR steht für Post-Consumer-Recycled, also Kunststoff, der aus Haushalts- oder Verbrauchermüll hergestellt wird. Die Verwendung von bereits hergestelltem Plastik spart Wasser, CO2 und Rohstoffe. Die …
Fußpflege: Hornhaut entfernen und vorbeugen. Unsere Füße spielen eine tragende Rolle in unserem Leben. Auf ihnen lastet unser volles Gewicht. Wenn wir gehen, laufen oder …
Feste Seifen im Trend: Während das klassische Seifenstück in den 1970er-Jahren ein Verkaufsschlager war, waren in den folgenden Jahrzehnten eher Flüssigseifen die beliebte Wahl. Das …
Ampullen sind aus der modernen Haut- und Körperpflege nicht mehr wegzudenken. Die Präparate, die in kleinen, verschlossenen Behältnissen aus Glas oder Kunststoff angeboten werden, enthalten …
Verpackungen: Die Österreicher kaufen etwa 224 Millionen Packungen pro Jahr an Produkten für ihre Haut- und Körperpflege zuhause. Das ergab die aktuelle GfK-Einkaufsstudie 2020. Um …
Mythen rund um die Körperpflege halten sich hartnäckig. Wir haben mit unseren Experten gesprochen und die wichtigsten Fragen und Antworten zu Kosmetik–Mythen im Winter zusammengefasst. …