Anti-Aging: Wirkstoffe, die gegen Hautalterung zum Einsatz kommen
In der Anti-Aging Pflege kommen verschiedene Wirkstoffe zum Einsatz. Sie lassen sich in zwei Gruppen teilen: Eine Gruppe umfasst sogenannte Antioxidantien wie Vitamine C, E …
In der Anti-Aging Pflege kommen verschiedene Wirkstoffe zum Einsatz. Sie lassen sich in zwei Gruppen teilen: Eine Gruppe umfasst sogenannte Antioxidantien wie Vitamine C, E …
Inhaltsstoffe in Haut- und Körperpflege: Wer wissen will, welche Stoffe in einem kosmetischen Produkt enthalten sind, findet Antworten in einer neuen App für Konsumenten, der …
Der Trend zu nachhaltigem Konsum prägt auch die Nachfrage nach Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Die Hälfte aller österreichischen Haushalte kaufte im Jahr 2021 gemäß Marktforschungsinstitut GfK …
Haltbarkeit von Kosmetika: Seit 2013 bezeichnet ein Mindesthaltbarkeitsdatum, bis wann Kosmetikprodukte bei sachgemäßer Aufbewahrung ihre ursprüngliche Funktion erfüllen und sicher sind. Das Symbol eines geöffneten …
Feste Seifen im Trend: Während das klassische Seifenstück in den 1970er-Jahren ein Verkaufsschlager war, waren in den folgenden Jahrzehnten eher Flüssigseifen die beliebte Wahl. Das …
Mikroplastik: Kosmetik ist sicher – Das strenge europäische Kosmetikrecht gewährleistet, dass Haut- und Körperpflegeprodukte sowie Kosmetika wie Lippenstift, Wimpertusche oder Puder keine Gefahr für die …
Warum wird Mineralöl in Kosmetikprodukten verwendet? Mineralöle werden in unterschiedlicher Beschaffenheit in Kosmetika verwendet. Beispielsweise als flüssige Öle oder feste Wachse. Sie sind wegen ihrer …
Ist Nanotechnologie in Kosmetik schädlich für die Gesundheit? Die Frage, ob und wie sich Stoffe und Teilchen, die mit Hilfe der Nanotechnologien hergestellt werden, auf …
Wie viel Mikroplastik in Kosmetik? Das strenge europäische Kosmetikrecht gewährleistet, dass Haut- und Körperpflegeprodukte sowie Kosmetika wie Lippenstift, Wimpertusche oder Puder keine Gefahr für die …
Prinzipiell gibt es keine Allergie gegen Duft und Konservierung allgemein. Meist ist nur eine einzelne Substanz für die allergischen Reaktionen verantwortlich. Wichtig ist daher, dass …