Gesichtsmasken für jeden Hauttyp
Typgerechte Masken spenden Feuchtigkeit. Sie reinigen, klären, straffen oder beruhigen gereizte Haut. Dabei gibt es unterschiedliche Gesichtsmasken für jeden Hauttyp. Sie unterstützen einmal oder mehrmals pro …
Typgerechte Masken spenden Feuchtigkeit. Sie reinigen, klären, straffen oder beruhigen gereizte Haut. Dabei gibt es unterschiedliche Gesichtsmasken für jeden Hauttyp. Sie unterstützen einmal oder mehrmals pro …
Männer haben fettigere Haut als Frauen. Daher haben im Durchschnitt auch mehr Männer Hautprobleme mit Pickeln und Unreinheiten. Mehr als die Hälfte der Männer ab …
Das Kauen an den Fingernägeln ist eine weit verbreitete Angewohnheit, bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen in Stress-Situationen. Der Klassiker unter den Helferlein sind Tinkturen …
Unsere Lippen bewegen wir im Schnitt etwa fünfzehntausend Mal pro Tag. Sie müssen also einiges aushalten. Dabei sind sie schutzlos. Sie besitzen weder eigenes Keratin, …
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie hat eine Oberfläche von 1,5 bis 2 m2 und trägt zu ca. 1/5 des Körpergewichts …
Unsere Lippen bewegen wir im Schnitt etwa fünfzehntausend Mal pro Tag. Sie müssen also einiges aushalten. Dabei sind sie schutzlos. Sie besitzen weder eigenes Keratin, …
Die Hände sind die individuelle Visitenkarte jedes Menschen und neben dem Gesicht am häufigsten den Blicken anderer ausgesetzt. Darum ist es wichtig, Hände und Fingernägel …
Die Weichen für eine gute „Haut-Zukunft“ im späteren Leben werden schon in der Kindheit gestellt. Unsere Haut ist ein wahres Wunderwerk: Sie reguliert die Körpertemperatur …
Für Haut- und Körperpflege nehmen sich Herr und Frau Österreicher täglich rund eine halbe Stunde Zeit.1 Besonders am Morgen muss es für viele schnell gehen. …
Was bedeutet Schönheit für die österreichische Bevölkerung? Wie wichtig ist gutes Aussehen für sie? Wo informiert sie sich und wie viel gibt sie für Kosmetik-Produkte …