Zahnpflege im Alter
Menschen im Alter von 60 Jahren und älter sind oft dynamisch, aktiv und widmen ihrem Aussehen besondere Aufmerksamkeit. Allerdings kann sich die Mundgesundheit im Alter …
Menschen im Alter von 60 Jahren und älter sind oft dynamisch, aktiv und widmen ihrem Aussehen besondere Aufmerksamkeit. Allerdings kann sich die Mundgesundheit im Alter …
Wer sich für eine Zahnbürste entscheidet, muss auch den Härtegrad berücksichtigen. Zahnbürsten, sowohl elektrische als auch Handzahnbürsten, gibt es mit weichen, mittleren oder harten Borsten. Welche Zahnbürste ist die richtige …
Schöne Zähne kommen auf der Attraktivitätsskala gleich nach der Ausstrahlung und einem gepflegten Äußeren auf Platz drei. Richtige Zahnpflege und Mundhygiene, regelmäßige Kontrolle und gesunde Ernährung tragen dazu …
Schöne Zähne brauchen die richtige Mundhygiene. Fünf Fixpunkte in der täglichen Routine sind wesentlich. Zähne putzen: Morgens und abends mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta die Zähne putzen. Die …
Schmerzempfindlichkeit an den Zähnen drückt sich meist als kurzer und stechender Schmerz aus. Er entsteht vor allem bei der Aufnahme von heißen oder kalten Getränken …
Der Grad an Mundgeruch variiert stark von Mensch zu Mensch. Nur ein kleiner Anteil von Menschen mit Mundgeruch ist schwer betroffen. Eine gute Methode, um …
Ohne Fleiß kein Preis. Das ist Herrn und Frau Österreicher auch in Zusammenhang mit ihrer Zahnpflege bewusst. Und deshalb greifen sie zu Zahnbürste, Zahnpasta und …
Die Zahnzwischenräume stellen besonders hohe Anforderungen an die tägliche Zahnhygiene: Speisereste können sich hier besonders leicht sammeln und selbst durch mehrmaliges Zähneputzen nicht beseitigt werden. …
Kinder und Zähneputzen: Die Weichen für Zahnputzfans werden bereits in frühester Jugend gelegt: Mit durchschnittlich einem Jahr erhalten Kinder ihre erste Zahnbürste zur täglichen Zahnpflege, …
Jeder Zweite in Österreich ist überzeugt, dass schöne Zähne Menschen attraktiver machen. Mehr als zwei Drittel meinen, dass schöne Zähne ein Kriterium bei der Partnerwahl …