Tipps bei Sonnenbrand und Sonnenstich
Sonnenbrand ist für die meisten Menschen eine Erscheinung, die zum Sommer und zum Urlaub dazugehört. Kaum jemand bedenkt, dass der Sonnenbrand eine Erkrankung ist. Medizinisch gesehen ist der …
Sonnenbrand ist für die meisten Menschen eine Erscheinung, die zum Sommer und zum Urlaub dazugehört. Kaum jemand bedenkt, dass der Sonnenbrand eine Erkrankung ist. Medizinisch gesehen ist der …
Der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein und warme Temperaturen, sondern auch intensive UV-Strahlung mit sich. Auch bei sorgfältiger Anwendung von Sonnenschutzmitteln kann die Haut nach …
Beim Sonnenschutz hält sich ein Mythos hartnäckig: Wenn ich öfter nachcreme, kann ich länger in der Sonne bleiben. Doch das ist falsch. Denn Nachcremen bringt nichts, …
Nach dem Urlaub wollen wir uns nicht nur die schönen Erinnerungen erhalten, sondern auch unseren gebräunten Teint. Neun Tipps, wie die Sommerbräune aus dem Urlaub …
Unsere aktuelle Umfrage zeigt, dass Sonnencreme nach wie vor der bevorzugte Sonnenschutz in Österreich ist. 63,6 Prozent der Bevölkerung geben an, Sonnencreme zu verwenden, um …
Was heißen UVA, UVB und LSF? Was sind Melanin und Lichtdermatosen? Unser Sonnen-Wörterbuch klärt auf. UVA-Strahlung UVA-Strahlen sind energieärmer, langwellig und dringen bis in die …
Wird man auch mit Sonnencreme braun? Ja! Hartnäckig hält sich jedoch das Gerücht, dass man mit einer Sonnencreme nicht braun wird, vor allem wenn diese …
Die Haut von Kindern wird als eigener Hauttyp gesehen, da die eigenen Schutzmechanismen der Haut noch nicht ausgereift sind. Kinderhaut ist viel empfindlicher als die …
Nach einem ausgiebigen Sonnenbad sind Haut und Haar oft von Wind, Sonne und Sand gereizt und benötigen besondere Pflege. Hier kommen After-Sun-Produkte ins Spiel. Diese …
Sonnenregeln: Für mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher ist Sonnenbräune im Sommer wichtig.1 Zuviel Sonne ist allerdings ungesund. Selbst leichte Sonnenbrände sind schmerzhaft …