Die Haut verzeiht nicht: Der richtige Sonnenschutz entscheidet
47 Millionen Euro wendeten die Österreicher 2017 für Sonnenschutz–Produkte auf, im Vergleich zu 2016 ein Plus von rund zwei Prozentpunkten. In den kommenden fünf Jahren …
47 Millionen Euro wendeten die Österreicher 2017 für Sonnenschutz–Produkte auf, im Vergleich zu 2016 ein Plus von rund zwei Prozentpunkten. In den kommenden fünf Jahren …
Die Österreicher lieben Sonnenbräune: Knapp 80 Prozent der Österreicher verwenden nie Selbstbräuner oder Cremes mit Bräunungseffekt, nur vier Prozent gehen regelmäßig ins Solarium, für mehr …
Milde Temperaturen. Ein laues Lüftchen. Perfekt für eine Radtour, eine Wanderung oder einen Lauf durch den Park. Doch Vorsicht, die Sonne hat es in sich. …
Beim Sonnenschutz hält sich ein Mythos hartnäckig: Wenn ich öfter nachcreme, kann ich länger in der Sonne bleiben. Doch das ist falsch. Denn Nachcremen bringt nichts, …
Solarium gegen Pickel und Akne: Immer wieder liest man von angeblich positiven Effekten des Solariums auf Pickel bzw. Akne. Die UV-A-Strahlung des Solariums soll antibakteriell wirken und Entzündungen …
Sonnenlicht tut uns gut, regt die Bildung von Glückshormonen an und ist wichtig bei der Produktion von Vitamin D. Wer sich UV-Strahlen aber zu lange …
Ein Tipp von der Großmutti, der Mama oder der besten Freundin. Die Mythen rund um das Thema Sonnenschutz sind zahlreich und halten sich hartnäckig. Wir …
Für viele Menschen ist gebräunte Haut der beste Beweis für einen schönen Urlaub. Ausgedehnte Sonnenbäder stehen an der Tagesordnung. Dabei wird auch oft der Satz …
Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres als ein Sonnenbad. Und auch Studien belegen, dass Licht und Wärme nicht nur unsere Stimmung heben. Doch wer …
Im Frühling und Sommer sehnen sich besonders Kinder nach Bewegung in der Natur. Dabei sind einige Regeln zu beachten, damit Kinder die Sonne genießen können und …