Sonnenschutz für Kinder
Im Frühling und Sommer sehnen sich besonders Kinder nach Bewegung in der Natur. Dabei sind einige Regeln zu beachten, damit Kinder die Sonne genießen können und …
Im Frühling und Sommer sehnen sich besonders Kinder nach Bewegung in der Natur. Dabei sind einige Regeln zu beachten, damit Kinder die Sonne genießen können und …
Verbraucher können Kosmetikprodukte, die Mineralöle enthalten, bedenkenlos benutzen. Sie erfüllen, wie alle Kosmetikprodukte die hohen gesetzlichen Sicherheitsanforderungen. Ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit wird durch aufwendige Sicherheitsbewertungen gewährleistet. …
Mit einem Urlaubsteint fühlen wir uns wohler in unserer Haut. Doch nicht nur die Sonne, sondern auch Selbstbräuner machen es möglich. Wir beantworten die wichtigsten …
Große Poren sind ein optisches Problem, dessen Ursache tiefer reicht. Um dem Phänomen auf die Spur zu kommen, haben wir unsere Experten befragt. Wir erklären, …
Ein Tipp von der Großmutti, der Mama oder der besten Freundin. Die Mythen rund um das Thema Sonnenschutz sind zahlreich und halten sich hartnäckig. Wir …
Ohne Sonne gibt es kein Leben. UV-Strahlung ist für die Vitamin D-Synthese in der Haut notwendig und wirkt positiv auf den Blutdruck. Darüber hinaus hebt …
Sonnenschutz hat für die Österreicher einen hohen Stellenwert. 32 Millionen Euro gaben sie 2014 für Sonnenkosmetik aus. Dennoch zeigt eine Studie von Kosmetik transparent, dass …
Mehr als zwei Drittel aller Frauen greifen regelmäßig zur Wimperntusche. Unsere Tipps für den richtigen Umgang mit Mascara. Tipp #1: Bürste drehen, nicht pumpen Die …
Unsere Lippen sind eine kleine Welt für sich. Allerdings benötigen diese paar Zentimeter Haut ganz besondere Beachtung, da sie sich stark von anderen Körperstellen unterscheiden. …
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind Unverträglichkeitsreaktionen auf Kosmetika, wie etwa Haut- und Schleimhautreizungen oder Kontaktallergien selten. Im Durchschnitt kommt es pro 1,1 Million verkaufter Kosmetikprodukte zu weniger …