Lippenpflege im Sommer
Sommer, Sonne, Hitze, (Salz)wasser: Nicht nur der Körper braucht im Sommer besonders viel Flüssigkeit, auch die Lippen haben in der warmen Jahreszeit besondere Bedürfnisse. Worauf …
Sommer, Sonne, Hitze, (Salz)wasser: Nicht nur der Körper braucht im Sommer besonders viel Flüssigkeit, auch die Lippen haben in der warmen Jahreszeit besondere Bedürfnisse. Worauf …
Ob ein Kosmetikprodukt aus natürlichen, naturidenten oder synthetischen Inhaltsstoffen besteht, ist unserem Körper egal. Denn für ihn ist entscheidend, was der Stoff bewirkt. Die Qualität …
Der Mensch schwitzt beim Sport, aber auch in der Ruhe und nachts im Schlaf. Dass unsere Haut Flüssigkeit absondert, ist geradezu überlebenswichtig. Schwitzen verhindert, dass …
In der Anti-Aging Pflege kommen verschiedene Wirkstoffe zum Einsatz. Sie lassen sich in zwei Gruppen teilen: Eine Gruppe umfasst sogenannte Antioxidantien wie Vitamine C, E …
Inhaltsstoffe in Haut- und Körperpflege: Wer wissen will, welche Stoffe in einem kosmetischen Produkt enthalten sind, findet Antworten in einer neuen App für Konsumenten, der …
Konsumverhalten 2021: Im Jahr 2021 sind die Gesamtausgaben für den Haushaltsbedarf an Kosmetik und Körperpflege im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent zurück gegangen. Jeder …
Der Trend zu nachhaltigem Konsum prägt auch die Nachfrage nach Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Die Hälfte aller österreichischen Haushalte kaufte im Jahr 2021 gemäß Marktforschungsinstitut GfK …
Ein gesunder und tiefer Schlaf entspannt Körper, Geist und Seele. Auch für die Haut sind diese Stunden der Ruhe Erholung pur. Schlafen wir gut, läuft die körpereigene …
Hautpflege im Frühling: Die Tage werden milder, die Sonne gewinnt an Kraft. Der Frühling ist nicht nur für unsere Sinne wohltuend, sondern auch für unsere …
Haltbarkeit von Kosmetika: Seit 2013 bezeichnet ein Mindesthaltbarkeitsdatum, bis wann Kosmetikprodukte bei sachgemäßer Aufbewahrung ihre ursprüngliche Funktion erfüllen und sicher sind. Das Symbol eines geöffneten …