100 Bürstenstriche pro Tag pflegen das Haar?
In früheren Zeiten, als es mit der Körperhygiene noch nicht so gut bestimmt war, mochte das stimmen. Wer kurze Haare mit 100 Bürstenstrichen täglich behandelt, wird sehr schnell zu fettigen …
In früheren Zeiten, als es mit der Körperhygiene noch nicht so gut bestimmt war, mochte das stimmen. Wer kurze Haare mit 100 Bürstenstrichen täglich behandelt, wird sehr schnell zu fettigen …
Die Häufigkeit des Haareschneidens beeinflusst nicht deren Wachstum. Aber die Spitzen der Haare werden gekappt. Statt einem spitz zusammenlaufenden Ende bekommen sie eine Kante. Dadurch wachsen …
Durch eine ständige Reizung wird die Talgproduktion angeregt, das stresst die Haut zusätzlich. Besser man benutzt bei einer fettigen Haut ein bis allerhöchstens zweimal in der Woche ein Peeling. Unser Kosmetik-Tipp: …
Die heutigen Mascaras sind sehr pflegend. Wimpernbruch ist dadurch so gut wie ausgeschlossen. Wichtig ist allerdings auch, dass man sich abends abschminkt und die Wimperntusche gründlich entfernt. Unser Kosmetik-Tipp: Mascara und Flüssig-Eyeliner kommen mit der Augenpartie …
Die angegebene Einwirkzeit auf der Haarfarbe bzw. Haartönung ist genau abgestimmt, um ein optimales Farbergebnis und für eine möglichst schonende Anwendung zu erzielen. Eine längere Einwirkzeit bringt keine intensivere Farbe. Wer die Farbe …
Diese Vorstellung geistert schon seit langem in den Köpfen der Menschheit herum: Das Ausspülen mit kaltem Wasser lässt das Haar stärker glänzen. Als Begründung wird angeführt, dass durch das …
Es entspricht zwar fast schon einem Reflex, aber trotzdem sollten der Nagellack vor dem Lackieren der Fingernägel nicht geschüttelt werden. Denn der Nagellack splittert schneller …
Nasses Haar ist sehr anfällig für Haarschäden. Nasses Haar quillt auf und ist in diesem Zustand sehr zerbrechlich, sodass Haarbruch wahrscheinlicher ist. Bürsten können darüber hinaus durch ihre Borsten das Haar bis …
Der Klassiker unter den Nagellacken ist Rot. Vor allem bei rotem Nagellack ist es wichtig, dass er richtig aufgetragen wird. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie …
Wir haben Tipps, wie man aus seinen Kosmetiktiegelchen und Co. auch den letzten Rest rausholt. Lippenstift: Reste mit einem sauberen Messer aus der Hülse kratzen und …