Blumig, orientalisch, Chypre: Eine kleine Duftkunde
Jedes Parfum ist einzigartig. Es hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Alchemie. Trotzdem kann es einer olfaktiven Familie zugeordnet werden: floral, zitrus, orientalisch, chypre, oder …
Jedes Parfum ist einzigartig. Es hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Alchemie. Trotzdem kann es einer olfaktiven Familie zugeordnet werden: floral, zitrus, orientalisch, chypre, oder …
Bei Allergien reagiert das Immunsystem auf einen an sich harmlosen Stoff, als ob dieser ein Krankheitserreger wäre. Typische Zeichen der Abwehrreaktionen sind Niesattacken, Schnupfen, Atemprobleme, Hautekzeme und Juckreiz. Eine …
Die Geschichte des Parfums ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit selbst. Mit der Entdeckung des Feuers haben die Menschen bereits erkannt, dass bestimmte …
Schon an kühlen Tagen sondert jeder Mensch mindestens 300 ml Schweiß ab. Wenn die Hitze zunimmt, werden es deutlich mehr: Bis zu 700 ml, fast drei Viertel Liter …
Ob Tipp von der besten Freundin, der Mama oder der Oma: Viele sind durch Mythen rund um das Thema Sonnenschutz verunsichert und wissen oft nicht, …
Sonnenbrand ist out. Doch leicht gebräunt gefällt sich doch jeder zweite Österreicher gut. Mit Selbstbräunern und Pflegecremes mit Bronzeningeffekt kommen Sie auch ohne Sonne zum Sonnenteint. …
Sonnenlicht besteht neben seinem sichtbaren Lichtanteil aus unsichtbarer ultravioletter Strahlung. Diese besteht aus langwelliger UVA-Strahlung, kurzwelliger UVB-Strahlung und UVC-Strahlung, die wegen der Ozonschicht nicht die Erde erreicht. …
Rasierschaum auf T-Shirts? Sonnencreme vergessen? Beautycase am Flughafen beschlagnahmt? Das schlägt auf die Urlaubslaune. Wir zeigen, wie Kosmetika durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen und heil …
Lippenstift ist das Schminkutensil Nummer eins. Zwei Drittel der Frauen verwenden ihn regelmäßig. Je älter, desto öfter. Die meisten Frauen haben gleich mehrere. Schließlich müssen die Farben …
Die Wimperntusche oder Mascara ist das liebste Schminkutensil vieler Frauen. Doch wie tusche ich meine Wimpern eigentlich richtig? Am wichtigsten bei Wimperntusche ist das Ergebnis: schöne, dichte Wimpern. Dabei spielen …