Männerkosmetik: Der österreichische Mann und sein Bart
Bart und Rasur Trends zum Tag des Bartes am 4. September 2021: Gepflegtsein ist Frauen- und Männersache. Seit Jahren schließen Männer in großen Sprüngen bei …
Bart und Rasur Trends zum Tag des Bartes am 4. September 2021: Gepflegtsein ist Frauen- und Männersache. Seit Jahren schließen Männer in großen Sprüngen bei …
Im Laufe unseres Lebens stellt der Körper die Produktion des Farbpigments Melanin ein. Dadurch verlieren unsere Haare an Farbe und werden weiß oder grau. Die ersten …
Haare: Pflege nach dem Sommer. Wie pflegt man die Haare nach einem Sommer voll Sonne, Wind, Salzwasser und/oder Chlorwasser? Die gute Nachricht: Sonnenbedingte Schäden lassen …
70 Prozent aller Frauen haben Cellulite. Besonders betroffen von den unschönen Dellen sind Po, Bauch und Oberschenkel. Männer dagegen haben überhaupt keine Cellulite. Das ist …
Aluminiumhaltige Deos heißen Antitranspirantien. Sie enthalten Aluminiumsalze, die die Hautporen verengen und dadurch den Schweißfluss vorübergehend verringern. Zudem wirken sie antibakteriell. Die normalerweise den Schweiß …
Ist Nanotechnologie in Kosmetik schädlich für die Gesundheit? Die Frage, ob und wie sich Stoffe und Teilchen, die mit Hilfe der Nanotechnologien hergestellt werden, auf …
Wie entsteht graues Haar? Werfen wir zuerst einen Blick auf die Frage, wodurch die natürliche Haarfarbe bestimmt wird. Die natürliche Haarfarbe eines Menschen wird durch …
Wie viel Mikroplastik in Kosmetik? Das strenge europäische Kosmetikrecht gewährleistet, dass Haut- und Körperpflegeprodukte sowie Kosmetika wie Lippenstift, Wimpertusche oder Puder keine Gefahr für die …
Männer tragen häufiger Bart. Neue ästhetische Trends tragen dazu bei, dass sich immer mehr Männer einen Bart wachsen lassen. Einer der Gründe mag auch sein, …
In den 1970er Jahren schwappte der Trend von den USA nach Europa: Seither entfernen sich viele Frauen regelmäßig ihnen lästige Haare unter den Achseln, an …