Eine strahlende Haut, kräftige Haare und feste Nägel – das wünschen sich viele. Doch Cremes oder Shampoos allein reichen oft nicht aus. Denn wahre Schönheit kommt von innen: Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unser äußeres Erscheinungsbild. Wer sich ausgewogen und nährstoffreich ernährt, fördert nicht nur die Hautgesundheit, sondern stärkt auch Haare und Nägel nachhaltig.

Hautgesundheit von innen: Welche Lebensmittel sind gut für die Haut?

Die Haut ist das größte Organ des Körpers – und spiegelt oft direkt wider, was wir essen. Diese Nährstoffe und Lebensmittel fördern eine schöne, gesunde Haut:

1. Vitamin C – für Kollagen & Frische

  • Lebensmittel: Paprika, Brokkoli, Beeren, Zitrusfrüchte, Kiwi

  • Wirkung: Unterstützt die Kollagenbildung, wirkt antioxidativ und schützt vor vorzeitiger Hautalterung.

2. Omega-3-Fettsäuren – gegen Entzündungen

  • Lebensmittel: Lachs, Makrele, Walnüsse, Chiasamen, Leinsamen

  • Wirkung: Reduzieren Entzündungen, verbessern die Hautelastizität und helfen bei trockener, schuppiger Haut.

3. Zink – das Haut-Heilmittel

  • Lebensmittel: Kürbiskerne, Rindfleisch, Linsen, Haferflocken

  • Wirkung: Fördert die Wundheilung und wirkt regulierend bei unreiner Haut und Akne.

4. Vitamin A & Beta-Carotin – für den Zellschutz

  • Lebensmittel: Karotten, Süßkartoffeln, Spinat, Mangold

  • Wirkung: Unterstützt die Zellerneuerung und schützt vor Umwelteinflüssen.

5. Wasser – das unterschätzte Schönheitsmittel

  • Tipp: 1,5–2 Liter täglich trinken! Gut hydrierte Haut wirkt praller, reiner und jünger.

Diese Nährstoffe stärken Haare und Nägel

Nicht nur die Haut profitiert von der richtigen Ernährung – auch Haare und Nägel lassen sich gezielt stärken.

1. Biotin (Vitamin B7)

  • Lebensmittel: Eier, Nüsse, Hafer, Bananen

  • Wirkung: Fördert das Haarwachstum und kräftigt die Nägel.

2. Eisen – gegen brüchige Nägel & Haarausfall

  • Lebensmittel: Rotes Fleisch, Hirse, Spinat, Hülsenfrüchte

  • Wirkung: Wichtig für die Sauerstoffversorgung der Haarwurzeln – bei Mangel droht Haarausfall.

3. Selen & Schwefelverbindungen

  • Lebensmittel: Paranüsse, Knoblauch, Zwiebeln

  • Wirkung: Antioxidativer Zellschutz, unterstützt die Bildung von Keratin (Hauptbestandteil von Haar & Nägeln).

4. Proteine – das Baumaterial

  • Lebensmittel: Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Joghurt

  • Wirkung: Haare und Nägel bestehen aus Eiweiß – ohne ausreichende Proteinzufuhr werden sie spröde.

Fazit Hautgesundheit von innen: Schönheit beginnt auf dem Teller

Wer langfristig etwas für Haut, Haare und Nägel tun möchte, sollte nicht nur auf Kosmetik, sondern vor allem auf eine hautfreundliche Ernährung setzen. Eine bunte, abwechslungsreiche Mischung aus Obst, Gemüse, gesunden Fetten, Vollkornprodukten und hochwertigem Eiweiß liefert die Nährstoffe, die unsere Schönheit von innen unterstützen.

Tipp: Kombinieren Sie Hautpflege mit bewusster Ernährung – so erzielen Sie sichtbare und nachhaltige Ergebnisse!

Gesunde und glänzende Haare? Hier finden Sie Experten-Tipps für die richtige Pflege Ihrer Haare!

Hautpflege in der Pubertät? Hautpflege während und nach der Menopause? All das und noch mehr finden Sie hier!