Sie haben Fragen zum Sonnenschutz? Ein gesunder Umgang mit der Sonne ist essenziell für unsere Hautgesundheit. Doch wie schützt man sich am besten vor den schädlichen UV-Strahlen? Basierend auf den Empfehlungen des IKW haben wir die wichtigsten Regeln und Tipps für Sie zusammengefasst.

Die goldenen Regeln für sicheres Sonnenbaden

  1. Hauttyp beachten: Wählen Sie Ihr Sonnenschutzmittel immer passend zu Ihrem individuellen Hauttyp. Der passende Lichtschutzfaktor (LSF) ist entscheidend.
  2. Schatten suchen: Vermeiden Sie die pralle Sonne, insbesondere in der Mittagshitze. Suchen Sie sich lieber ein schattiges Plätzchen.
  3. Schutzkleidung tragen: Ergänzen Sie Sonnencreme durch schützende Kleidung, eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille.
  4. UV-Index prüfen: Beachten Sie die aktuelle Sonnenintensität (UV-Index) an Ihrem Aufenthaltsort, um die Schutzmaßnahmen anzupassen.

Häufig gestellte Fragen zum Sonnenschutz

  • Welchen LSF brauche ich? Der LSF gibt an, um wie viel länger Sie in der Sonne bleiben können, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, im Vergleich zu ungeschützter Haut. Ein hoher LSF ist immer empfehlenswert.
  • Wie viel Sonnencreme ist genug? Tragen Sie das Sonnenschutzmittel großzügig auf. Die Faustregel besagt: Für eine vollständige Körperpartie sollte eine Menge von ca. 30 ml (etwa ein Schnapsglas voll) verwendet werden.
  • Wie oft muss ich nachcremen? Cremen Sie regelmäßig nach, am besten alle zwei Stunden, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Dies gilt besonders nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen.
  • Was ist mit mineralischen vs. chemischen Filtern? Der Artikel des IKW betont, dass beide Filterarten sicher und wirksam sind. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben ab.

Besonderheiten und Empfehlungen

Vergessen Sie nicht, auch die sogenannten „Sonnenterrassen“ des Körpers zu schützen: Ohren, Nase, Lippen, Schultern und Füße. Für Babys und Kinder gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen: Sie sollten möglichst nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden.

Conclusio Fragen zum Sonnenschutz

Ein bewusster Umgang mit der Sonne und die Einhaltung dieser Regeln schützen Ihre Haut wirksam vor Schäden und helfen, langfristig gesund zu bleiben.

Quelle: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.

Kennen Sie schon unser Live Studio? Wenn nicht, dann klicken Sie sich hier durch unsere Talks!