Handpflege im Sommer: So bleiben Ihre Hände schön und geschützt


Handpflege im Sommer

Der Sommer ist die Zeit für Outdoor-Aktivitäten, Sonne und unbeschwerte Stunden. Doch während wir unser Gesicht und unseren Körper sorgfältig mit Sonnencreme schützen, werden unsere Hände oft sträflich vernachlässigt. Dabei sind sie im Sommer einer besonderen Belastung ausgesetzt und zeigen die Anzeichen von Alterung und Umweltschäden oft am frühesten. Von der intensiven Sonneneinstrahlung über häufiges Händewaschen bis hin zu Gartenarbeit und Chlorwasser: Ihre Hände verdienen im Sommer eine extra Portion Aufmerksamkeit und Pflege. Erfahren Sie hier, warum unsere Hände so stark beansprucht werden, worauf es bei der Handpflege im Sommer ankommt und welche Produkte Ihre Hände schön und gesund erhalten.

Warum unsere Hände der Sonne am meisten ausgesetzt sind

Unsere Hände sind wahre Arbeitstiere und ständig im Einsatz. Im Gegensatz zu vielen anderen Körperteilen sind sie aber auch permanent unbedeckt und der Umwelt ausgesetzt:

  • Ständige UV-Exposition: Ob beim Autofahren (die Hände liegen oft auf dem Lenkrad), beim Spazierengehen, Radfahren, Golfen oder einfach nur beim Sitzen im Café – die Hände sind fast immer der direkten Sonne ausgesetzt. Sie werden seltener bewusst eingecremt als das Gesicht oder die Arme.
  • Geringer Eigenschutz: Die Haut auf den Handrücken ist dünner und enthält weniger Talgdrüsen als die Haut an anderen Körperstellen. Das macht sie anfälliger für Trockenheit und UV-Schäden.
  • Häufiges Waschen: Besonders im Sommer waschen wir unsere Hände noch öfter als sonst. Seife und Wasser entziehen der Haut Lipide und Feuchtigkeit, was die natürliche Schutzbarriere schwächt.
  • Kontakt mit Wasser, Sand und Chlor: Schwimmen im Meer oder Pool, das Spielen im Sandkasten oder Gartenarbeit trocknen die Haut zusätzlich aus und reizen sie.

Die Folgen dieser Dauerbelastung sind oft sichtbare Zeichen

Trockenheit, Rötungen, Spannungsgefühle, vorzeitige Faltenbildung und die gefürchteten Pigmentflecken (Altersflecken), die auf den Handrücken besonders prägnant hervortreten können.

Worauf es bei der Handpflege im Sommer besonders ankommt

Eine gezielte Handpflegeroutine im Sommer kann diesen Problemen entgegenwirken und Ihre Hände geschmeidig und jugendlich erhalten:

  1. Sonnenschutz ist das A und O: Tragen Sie jeden Morgen eine Handcreme mit mindestens LSF 30, besser LSF 50+ auf Ihre Hände auf – und zwar auch an bewölkten Tagen. Das ist der wichtigste Schritt, um Pigmentflecken und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Regelmäßiges Nachcremen: Nach jedem Händewaschen und nach dem Kontakt mit Wasser (Schwimmen, Gartenarbeit) sollte der Sonnenschutz erneuert werden. Eine kleine Tube in der Handtasche oder im Auto ist ideal.
  2. Feuchtigkeit: Intensive Feuchtigkeitscremes: Verwenden Sie eine reichhaltige Handcreme, die speziell für trockene oder beanspruchte Hände entwickelt wurde. Inhaltsstoffe wie Glycerin, Urea, Hyaluronsäure, Sheabutter oder Ceramiden sind hervorragende Feuchtigkeitsspender und stärken die Hautbarriere. Regelmäßiges Eincremen: Cremen Sie Ihre Hände mehrmals täglich ein, besonders nach dem Waschen und vor dem Schlafengehen. Eine dicke Schicht über Nacht als „Maske“ unter Baumwollhandschuhen kann Wunder wirken.
  3. Sanfte Reinigung: Verwenden Sie milde, pH-hautneutrale Handwaschlotionen ohne aggressive Sulfate, die die Haut unnötig austrocknen. Trocknen Sie Ihre Hände nach dem Waschen immer gründlich ab, besonders zwischen den Fingern, um Hautirritationen vorzubeugen.
  4. Peeling für zarte Hände: Ein- bis zweimal pro Woche kann ein mildes Handpeeling helfen, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Haut aufnahmefähiger für Pflegeprodukte zu machen. Das sorgt für glattere und zartere Hände. Achten Sie auf feine Peeling-Partikel, um die empfindliche Haut nicht zu reizen.
  5. Spezialpflege bei Bedarf: Für eine besonders intensive Pflege können Sie eine spezielle Handmaske über Nacht einwirken lassen.
  6. Schutzhandschuhe tragen: Bei Gartenarbeit, Hausarbeit (Putzen mit aggressiven Reinigern) oder anderen Tätigkeiten, bei denen die Hände stark beansprucht werden, sollten Sie immer Schutzhandschuhe tragen. Dies verhindert nicht nur Schmutz und kleine Verletzungen, sondern schützt die Haut auch vor austrocknenden Substanzen.

Nagel- und Nagelhautpflege nicht vergessen

Vergessen Sie nicht die Nägel und Nagelhaut! Spezielle Nagelöle oder -balsame halten die Nagelhaut geschmeidig und beugen dem Einreißen vor.

Zusammenfassung Handpflege im Sommer

Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Hände den Sommer unbeschadet überstehen und stets gepflegt aussehen. Denn schöne Hände sind ein Zeichen von Gesundheit und Aufmerksamkeit – und das das ganze Jahr über!

Gesunde und glänzende Haare? Hier finden Sie Experten-Tipps für die richtige Pflege Ihrer Haare!

Hautpflege in der Pubertät? Hautpflege während oder nach der Menopause? All das und noch mehr finden Sie hier!

Möchten Sie in Zukunft mehr von solchen Artikeln lesen?Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Nächster Beitrag Haut- & Körperpflege für männliche Teenager im Sommer: Frisch durch die warmen Monate

Voriger Beitrag Hautpflege für weibliche Teenager im Sommer: Strahlen statt Glänzen

Ähnliche Beiträge