Cellulite
Hautbereiche, die durch ein schwächeres Bindegewebe, schlechtere Durchblutung und eine deutliche Fettanreicherung im Unterhautfettgewebe gekennzeichnet sind. Cellulite ist das Anwachsen von Fettzellen etwa zwei Millimeter unter …
Hautbereiche, die durch ein schwächeres Bindegewebe, schlechtere Durchblutung und eine deutliche Fettanreicherung im Unterhautfettgewebe gekennzeichnet sind. Cellulite ist das Anwachsen von Fettzellen etwa zwei Millimeter unter …
Die Basisnote ist der eigentliche Duft des Parfüms. Diese entwickelt sich bis zu einer Stunde nach Auftragen. Zudem hängt die Basisnote von der individuellen Hautstruktur …
Sind Stoffe, die die UV-Strahlung in den Hautzellen in unschädliche Wärme umwandeln. Sie neutralisieren freie Radikale und unterstützen die Schutzreaktion der Haut.
Akne = Entzündung der Talgdrüsen. Akne zählt bei Jugendlichen zur häufigsten Hautkrankheit und entsteht auf Grund hormoneller Umstellungen. Ist dieser Umstellungsprozess vorbei, meistens so um …
ändert die Grenzflächenspannung von Flüssigkeiten wie Wasser und Öl, damit sie zusammengemischt werden können, kurz es wirkt emulgierend; pflegt die Haut
ändert die Grenzflächenspannung von Flüssigkeiten wie Wasser und Öl, damit sie zusammengemischt werden können, kurz es wirkt emulgierend; pflegt die Haut
wirkt antistatisch = verringert statische Aufladungen, indem die elektrische Ladung an der Oberfläche neutralisiert wird, etwa bei Haaren; pflegt die Haut