Die Begriffe Nanopartikel bzw. Nanoteilchen bezeichnen Verbünde von einigen wenigen bis einigen tausend Atomen oder Molekülen. In Sonnenschutzprodukten kommen in Österreich hauptsächlich zwei Stoffe zum Einsatz, die als Nanopartikel bezeichnet werden können: Titandioxid und Zinkoxid. Sie sind besonders effektive UV-Filter und bilden auf der Haut eine Art Spiegel, der das Sonnenlicht reflektiert.