Grenzwerte werden in Sicherheitstests bestimmt. Dabei werden sie meist extrem niedrig angesetzt, um möglichst jedes Risiko auszuschließen. Das bedeutet: Ein Stoff ist innerhalb der definierten Grenzen sicher und verträglich.