Haarmaske
Haarmasken wie auch Spülungen und Kuren dienen der besonderen Haarpflege und glätten insbesondere poröse Spitzen. Häufig werden sie jedoch falsch aufgetragen, denn solche Produkte gehören …
Haarmasken wie auch Spülungen und Kuren dienen der besonderen Haarpflege und glätten insbesondere poröse Spitzen. Häufig werden sie jedoch falsch aufgetragen, denn solche Produkte gehören …
Glucose wird auch häufig als Dextrose oder Traubenzucker bezeichnet und ist ein Einfachzucker, der von allen Zuckerarten am schnellsten vom menschlichen Körper aufgenommen wird – …
Gesichtsmasken unterscheidet man nach ihrer Verwendung. Creme- und Gel-Masken werden mit Pinsel oder Spatel aufgetragen und anschließend mit den Fingerspitzen im Gesicht verteilt, wobei die …
Ein Gel ist ein halbfestes, transparentes Produkt, das aus mindestens zwei Komponenten besteht: Einem festen, fein verteilten Stoff und einer Flüssigkeit – meist Wasser. Es …
Die Grundierung oder Foundation bildet die Basis für ein Make-up. Man kann dabei zwischen deckender, transparenter, flüssiger, puderiger oder cremiger Grundierung wählen. Gemein ist allen …
Ein Fluid unterscheidet sich von einer Creme durch seine Konsistenz. Fluids enthalten wenige Fette bzw. Öle, sind flüssiger und spenden mehr Feuchtigkeit als eine Creme. …
Unter einer Emulsion versteht man ein fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten wie zum Beispiel Wasser und Öl. Sie sind in zahlreichen Kosmetika …
Emulgatoren sind Hilfsstoffe in Emulsionen. Sie dienen dazu, dass sich die Bestandteile der Gemische nicht sofort wieder trennen und damit über einen längeren Zeitraum stabil …
Ein Ekzem ist ein Sammelbegriff für nicht ansteckende Entzündungen der Haut. Es kann entweder vereinzelt oder auch großflächig am ganzen Körper auftreten und wird oft …
Ein Parfum hat einen Duftölanteil von 15 bis 30 Prozent ist damit sehr intensiv und langanhaltend. Man sollte damit sparsam umgehen. Ein Eau de Parfum …