CALCIUM SULFATE
wirkt abrasiv; das heißt es entfernt etwa Verunreinigungen von der Körperoberfläche, unterstützt die mechanische Zahnreinigung und/oder verbessert den Glanz trübt die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von …
wirkt abrasiv; das heißt es entfernt etwa Verunreinigungen von der Körperoberfläche, unterstützt die mechanische Zahnreinigung und/oder verbessert den Glanz trübt die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von …
ändert die Grenzflächenspannung von Flüssigkeiten wie Wasser und Öl, damit sie zusammengemischt werden können, kurz es wirkt emulgierend
kosmetischer Farbstoff; alle Farbstoffe sind in der EU-Kosmetikrichtlinie, Anhang IV geregelt; verhindert als Antibackmittel das Zusammenbacken pulverförmiger kosmetischer Mittel
hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln und konserviert sie; alle angeführten Konservierungsmittel sind in der EU-Kosmetikrichtlinie, Anhang VI geregelt
wirkt absorbierend; es nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein verteilte Substanzen auf; trübt die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln; erhöht oder verringert die …
hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln und konserviert sie; alle angeführten Konservierungsmittel sind in der EU-Kosmetikrichtlinie, Anhang VI geregelt
reinigt, desodoriert und schützt die Mundhöhle; verringert oder hemmt den Grundgeruch oder -geschmack eines Produkts
wirkt abrasiv; das heißt es entfernt etwa Verunreinigungen von der Körperoberfläche, unterstützt die mechanische Zahnreinigung und/oder verbessert den Glanz
hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen in kosmetischen Mitteln und konserviert sie; alle angeführten Konservierungsmittel sind in der EU-Kosmetikrichtlinie, Anhang VI geregelt
wirkt abrasiv; das heißt es entfernt etwa Verunreinigungen von der Körperoberfläche, unterstützt die mechanische Zahnreinigung und/oder verbessert den Glanz stabilisiert den pH-Wert; reinigt, desodoriert und …